Technologien
Die von uns verwendeten Technologien wählen wir mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung diverser Kriterien aus.
Besonders wichtig ist uns dabei der technische Fortschritt und die Reife der jeweiligen Technologie sowie eine aktive Community.
Unser Fokus liegt auf Open Source Software. Dies dient nicht zuletzt dazu, die Gefahr eines Vendor Lock-In zu minimieren.

Go für Cloud Dienste

Elasticsearch für gut skalierbare Volltextsuche

goBulk zur Datenverarbeitung

gRPC für Software-Schnittstellen

MySQL für relationale Datenbanken

Vue.js und Nuxt für Nutzeroberflächen

Docker & Kubernetes

Git & Gitlab für Versionierung, CI und CD

AWS, Azure oder GCP als Cloud-Hosting-Anbieter

Swift & Java für Mobile- und Desktop-Apps

C++ für Projekte mit Hardwarefokus

Unity für Virtuelle Realität

Neos als CMS-Framework

CakePHP zur Entwicklung von PHP-Webapplikationen